
Der Bärenzwinger ein vielfältiger Ort für Ihre Veranstaltung
Wir bieten Ihnen eine attraktive Räumlichkeit für die individuelle Durchführung Ihrer Veranstaltungen im privaten, studentischen oder geschäftlichen Rahmen:
- Partys, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Polterabende
- Diskotheken, Konzerte und Liederabende
- Theater, Kabarett, Lesungen und Filmvorführungen
- Tagungen und Konferenzen
- Ausstellungen, Vorführungen und Präsentationen
- Betriebs- und Vereinsfeierlichkeiten
Unsere Veranstaltungen in der Übersicht
Art der Veranstaltung
All
Bühne
Disko
Kino
Konzert
Adresse
All
Studentenclub Bärenzwinger
Zeitgeist Dresden
Veranstalter
All
AGENTOUR / Puls 13
Boys Bar Dresden
ekg-events
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen
INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
KiK - Kino im Kasten
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR
Landstreicher Kulturproduktionen GmbH
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger
SPH
Wildfire Music UG
Past and Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
Mai
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 1. Mai 2022 im Bärenzwinger Frühschoppen mit Engerling. Was dann die aktuelle Coronaschutzverordnung sagt, werden wir sehen und
Veranstaltungsdetails
Es soll mal wieder so weit sein. Wir planen am 1. Mai 2022 im Bärenzwinger Frühschoppen mit Engerling. Was dann die aktuelle Coronaschutzverordnung sagt, werden wir sehen und den aktuellen Stand, dann euch rechtzeitig mitteilen
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Liebe Freunde des gutbürgerlichen Ratens, werte Besserwisser, der Bärenzwinger nimmt an den Dresdner Studententagen 2022 teil und wir sind auch eingeladen. Unser (allseits) beliebtes Kneipenquiz
Veranstaltungsdetails
Liebe Freunde des gutbürgerlichen Ratens, werte Besserwisser,
der Bärenzwinger nimmt an den Dresdner Studententagen 2022 teil und wir sind auch eingeladen. Unser (allseits) beliebtes Kneipenquiz findet am Donnerstag, den 5. Mai 2022, um 19:00 Uhr im Bärenzwinger statt.
Angetreten wird wie üblich in Teams aus maximal 4 Personen.
Um besonders geistreiche Antworten mit Schnäpsen zu begießen und die glorreiche Leistung der besten Teams mit fantastischen Preisen zu honorieren, sammeln wir von jedem Teilnehmer eine Startgebühr von 2€ ein.
Ob das Kneipenquiz in den Innenräumen u/o Hof des Bärenzwingers stattfindet, machen wir von der Anzahl der bis zum Donnerstag, dem 28.04.2022, angemeldeten Teams abhängig. Um euch einen Teilnehmerplatz zu sichern, nutzt bitte den folgenden Doodle-Link.
https://doodle.com/poll/vn4z2qux282g6w8q?utm_source=poll&utm_medium=link
Und wie immer zählt dabei: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“
Des Weiteren wird die Veranstaltung unter der bekannten 3G-Regel durchgeführt. Wir bitten euch daher den entsprechenden Nachweis beim Einlass bereit zu halten.
Hier nochmal die wichtigsten Eckpunkte auf einen Blick:
Wann? Donnerstag, 5. Mai um 19:00 (Einlass ab 18:30 Uhr)
Wo? Studentenclub Bärenzwinger, Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden
Eintrittspreis? 2€ / Person (Teams á maximal 4 Personen)
Zugang? 3G-Regelung
Wir freuen uns auch euch!
Beste Grüße,
Annika, Carsten, Erik und Karl
Uhrzeit
(Donnerstag) 18:30 - 0:00
Veranstaltungsdetails
Du hast Bock auf neue Musik?Du möchtest wissen, wer in deiner Stadt die neuen Local Heroes werden und vielleicht sogar die Stars von morgen entdecken?Du möchtest
Veranstaltungsdetails
Du hast Bock auf neue Musik?
Du möchtest wissen, wer in deiner Stadt die neuen Local Heroes werden und vielleicht sogar die Stars von morgen entdecken?
Du möchtest mitentscheiden, wer in die nächste Runde kommt?
➤Dann erlebe bei uns die besten Musiker*innen des Landes!Dich erwartet ein spannender Abend voller Live-Musik und sehenswerten Bands, die um den Einzug ins !FINALE! kämpfen. Natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen!
➤MIT DABEI SIND:
TBA.
➤PROGRAMM, FLYER UND WEITERE INFOS:
https://www.sph-music-masters.de/shows/details/3490
➤Tickets zur Show
www.sph-music-masters.de/tickets
➤Über die SPH Music Masters:
Die SPH Music Masters sind der größte Wettbewerb für Musiker*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es winken Preise im Gesamtwert von 250.000€, z. B. Musikvideos, CD-Produktionen, Tourneen, Festivalauftritte, Workshops und Sachpreise unserer namhaften Partner (u. a. Shure, Thomann, Spinnup, Musikmesse, Gravity, LD Systems und Palmer) sowie Best Artist Awards, bis zu 250€ Cash pro Show (Bandkassenbooster), ein Förderpaket im Wert von 500€ und vieles mehr!Schenke den besten Acts des Abends deine Stimme und entscheide selbst, welche Künstler*innen DU in der nächsten Runde sehen willst. Das Gesamtergebnis setzt sich dabei aus 50% Jury- und 50% Publikumsstimmen zusammen.Du hast Lust, mit Deiner Band, als Duo oder Solokünstler*in teilzunehmen? Meldet Euch jetzt an unter www.sph-music-masters.de bei uns sind alle Altersklassen, Formationen und Genres herzlich willkommen!Wir freuen uns auf euch!
𝐒𝐏𝐇 𝐌𝐔𝐒𝐈𝐂 𝐌𝐀𝐒𝐓𝐄𝐑𝐒
𝐕𝐨𝐧 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐞𝐫𝐧. 𝐅ü𝐫 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐞𝐫.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
SPH
Veranstaltungsdetails
SEELENNACHT (Dark Electropop / Gothic)+ Special Guest: Caisaron Eintritt: VVK: 13€ zzgl. Gebühren:https://www.eventim-light.com/de/a/59edd0145bbab2046f760da9/e/5e0b11fffc13e20001dde095 AK: 15€ Hardtickets werden an der Abendkasse ausgegeben. Einlass: 19.00 UhrBeginn: 20.00 Uhr Wir
Veranstaltungsdetails
SEELENNACHT (Dark Electropop / Gothic)
+ Special Guest: Caisaron
Eintritt:
VVK: 13€ zzgl. Gebühren:
https://www.eventim-light.com/de/a/59edd0145bbab2046f760da9/e/5e0b11fffc13e20001dde095
AK: 15€
Hardtickets werden an der Abendkasse ausgegeben.
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Wir freuen uns auf eine weitere Runde zusammen mit euch im Bärenzwinger in Dresden! Diesmal haben wir für euch „Caisaron“
als Special Guest im Gepäck.
Seelennacht: http://seelennacht.de/
Caisaron: http://www.caisaron.de/
Facebook Seelennacht: https://www.facebook.com/seelennacht/
Facebook Caisaron: https://www.facebook.com/caisaron/
Seelennacht nimmt Dich mit auf eine visionäre Reise
Seelennacht – das ist elektronische Musik mit Tiefgang, Stil und Esprit. Der ausgefeilte, eingängige Sound fasziniert in Verbindung mit der außergewöhnlich sonoren Gesangsstimme von der ersten Sekunde an.
Sänger und Songschreiber Marc Ziegler schreibt zudem alle Texte und Kompositionen selbst und gründete das Projekt im Jahre 2008.
Eingängige Melodien, tiefgründige Lyrik, tanzbare Rhythmen und künstlerischer Anspruch im elektronischen Gewand, bestimmen Seelennacht und formen ein Klangerlebnis der besonderen Art.
Kraftvolle Clubsongs treffen auf schmeichelhafte Balladen und ohrwurmlastige Synthpop-Songs. Dabei weiß die charaktervolle Stimme des Künstlers den Hörer stets auf charismatische Art und Weise in seinen Bann zu ziehen.
Grundlegend geprägt durch visionäre Autoren wie Jules Verne und H.G. Wells, entspricht das Projekt dem Leitbild des Steampunk. Die Sehnsucht und Träume jedes Einzelnen sind hierbei genauso essenziell inhaltliche Gesichtspunkte wie die Themen: Aufbruch, Neuanfang, Romantik und Selbstreflexion. Seelennacht vereint all diese Elemente mit dem Geist der industriellen Revolution und der deutschen Romantik. Ein intensives Klangerlebnis, welches man nicht mehr aus dem Ohr bekommt. Werde ein Teil der Geschichte!
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 0:00
Mit18Mai20:000:00BÄRgfest20:00 - 0:00 Studentenclub Bärenzwinger, Brühlscher Garten 1 01067 Dresden
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 0:00
Veranstaltungsdetails
Swing satt mit der Big Easy Brassband aus den Niederlanden und dem Frank Muschalle Trio lassen den Abend kurzweilig werden. Hier wird nicht nur für, sondern mit dem
Veranstaltungsdetails
Swing satt mit der Big Easy Brassband aus den Niederlanden und dem Frank Muschalle Trio lassen den Abend kurzweilig werden. Hier wird nicht nur für, sondern mit dem Publikum – oder gleich auch mal mittendrin Musik gemacht. Erleben Sie an diesem Abend echten handgemachten Jazz, der (fast) keine Steckdose mit 220 Volt benötigt, der „einfach so“ zur Gute-Laune-Mugge wird.
Foto ©: Hendrik Meyer, Dresden (SFV)
Tickets unter
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30 - 0:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die TU Big Band. Der Bärenzwinger. Die Studententage jedes Jahr im Mai. Da war doch was … Aaah,
Veranstaltungsdetails
Die TU Big Band.
Der Bärenzwinger.
Die Studententage jedes Jahr im Mai.
Da war doch was …
Aaah, stimmt!
In längs vergangenen, halb vergessen Zeiten, vor COVID‑19, damals, da gab es doch jedes Jahr dieses Konzert. Mit knackigem und mitreißendem Funk, Jazz und Swing im Innenhof des Bärenzwingers. Wann war das zum letzen Mal? Was, 2019? Was ist eigentlich daraus geworden?
Ja, leider musste die TU Big Band pandemiebedingt ihr alljährliches Konzert im Rahmen der Dresdner Studententage nun zweimal hintereinander aussetzen. Doch jetzt, nach ganzen drei Jahren, können wir endlich wieder freudig verkünden: Es ist wieder soweit! DER ZWINGER SWINGT!
Am Sonntag, dem 22. 05. 2022, ab 20:00 Uhr erwarten euch im Bärenzwinger sowohl altbekannte als auch frische Titel aus Swing, Jazz, Funk, Latin und Soul – wie immer leidenschaftlich dargeboten von den Instrumentalisten und Vokalisten der TU Big Band unter Leitung von Bertram Liskowsky und Mathis Nicolaus. Wir laden euch herzlich ein: Kommt vorbei, hört Musik, tanzt, trinkt und feiert mit uns! Wir freuen uns jedenfalls wahnsinnig.
Dauer: ca. 90 min
Eintrittspreise: Normalpreis 10,00 EUR, ermäßigt 8,00 EUR
Uhrzeit
(Sonntag) 19:30 - 23:30
Veranstaltungsdetails
Ein Mord in deiner Nähe. Der ganze Fall ist improvisiert. Ihr bestimmt den Schauplatz, die Charaktere und das Opfer und wir lassen daraus das gesamte Stück entstehen.
Veranstaltungsdetails
Ein Mord in deiner Nähe. Der ganze Fall ist improvisiert. Ihr bestimmt den Schauplatz, die Charaktere und das Opfer und wir lassen daraus das gesamte Stück entstehen.
Anfangs wirkt alles ganz harmlos, doch dann spitzt sich die Geschichte zu…
Am Höhepunkt bestimmt das Publikum Opfer und Todesursache.
Zum Glück ist unser hochprofessionelles Ermittlerteam zur Stelle. Jan Habeweg, Frederike Stoik, Demian Patzelt-Stibli und Jürgen Frisch gehen ans Äußerste, um den Fall zu klären.
Gewitzte Verhöre, ungeahnte Enthüllungen und packende Wendungen!
Seid live dabei, wenn wieder jemand dran glauben muss…
Es gilt die tagesaktuelle Coronaschutzverordnung.
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 0:00
Veranstalter
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbRkontakt(ät)yesodernie.de Buchenstraße 4 01097 Dresden
Mit25Mai20:000:00BÄRgfest20:00 - 0:00 Studentenclub Bärenzwinger, Brühlscher Garten 1 01067 Dresden
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 0:00
Veranstaltungsdetails
QueerDance.Party 28.Mai | 22 Uhr | BärenzwingerKevin Neon & Gussfehler Wir feiern im Studentenclub Bärenzwinger ab 22 Uhrmit beliebten Dresdner
Veranstaltungsdetails
QueerDance.Party
28.Mai | 22 Uhr | Bärenzwinger
Kevin Neon & Gussfehler
Wir feiern im Studentenclub Bärenzwinger ab 22 Uhr
mit beliebten Dresdner Szene DJs und jeweils einem Gast DJ.
Kevin Neon
Er ist Musikproduzent, Schlagersänger, Songwriter …
und für uns steht er auch mal wieder hinterm DJpult und läßt den Saal beben.
Gussfehler
Er ist der Karaoke-König in Dresden, der Hutmacher der Boys Bar, er streamt und quizzt im BoysTV und steht jede Woche in etlichen Locations in Dresden an den Decks. Gussfehler sorgt definitiv für die richtige Stimmung!
- Style:
- Insta GUSSFEHLER
- Web:
Infos kompakt
QueerDance.Party
* Doors open 22:00
* Eintritt 9 €
* Studenten 5 €
* Zutritt ab 18 Jahre
* Adresse: Studentenclub Bärenzwinger
* 5 gehminuten vom Pirnaischen Platz
* Straßenbahn Haltestelle “Synagoge” Linie 3 und 7
* im Bärenzwinger gilt 3G (geimpft, genesen oder getestet)
Uhrzeit
28 (Samstag) 22:00 - 29 (Sonntag) 4:00
Juni
Mit01Jun20:000:00BÄRgfest20:00 - 0:00 Studentenclub Bärenzwinger, Brühlscher Garten 1 01067 Dresden
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 0:00
Veranstaltungsdetails
HAPPYDAZE (UK)„Live 2022“präsentiert von MoreCore & Undercover GmbH_______________08.06.2022Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 UhrBärenzwinger DresdenBrühlscher Garten 101067 DresdenTickets gibts
Veranstaltungsdetails
HAPPYDAZE (UK)
„Live 2022“
präsentiert von MoreCore & Undercover GmbH
_______________
08.06.2022
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Bärenzwinger Dresden
Brühlscher Garten 1
01067 Dresden
Tickets gibts ab 12€ zzgl. Gebühren unter: https://bit.ly/33sk1du & an allen bekannten VVK-Stellen weitere Infos unter www.wildfiremusic.de
_______________
Presse:
HappyDaze kommen aus den grünen Feldern Schottlands und begeistern mit massiven Hooks, die über einem üppigen Bett aus schimmernden Gitarren schweben. HappyDaze sind da um sicherzustellen, dass ihr eine gute Zeit habt – und zwar jederzeit! Sorgfältig gestaltete Instrumentals kollidieren mit introspektiven Texten, die oft so klingen, als ob Wolken und Sonne um den großen blauen Himmel kämpfen. Ob ihr im Skatepark unterwegs seid, auf einer Hausparty tanzt oder gerade zur U-Bahn rennt – die Songs von HappyDaze passen dazu. Eine großartige Mischung, die die Band schnell zum Playlist-Favoriten aufsteigen lässt.
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Hinweis: Das Konzert von Wilhelmine konnte leider nicht wie geplant am 28.04.20, 09.09.2020 bzw. 18.03.21 stattfinden und wurde auf den 12.06.22 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten auch für
Veranstaltungsdetails
Hinweis: Das Konzert von Wilhelmine konnte leider nicht wie geplant am 28.04.20, 09.09.2020 bzw. 18.03.21 stattfinden und wurde auf den 12.06.22 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten auch für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Wilhelmine mag es, die Welt anzuhalten und in aller Ruhe zu betrachten. Ihr „HEUTE“, wie sie ihre täglichen Instagram Stories nennt, ist voller Momente, in denen sie hektische Alltagssituationen in Zeitlupe gefilmt hat. Ein Skater, der sich über einen überfüllten Bürgersteig schlängelt. Wartende Passanten an einer Bushaltestelle. Ein Kind, das auf dem Rücksitz eines Fahrrads hingebungsvoll eine Kugel Eis schleckt. Wilhelmine betrachtet diese Momente und überlegt: Wie ticken diese Menschen, was berührt und besorgt sie? Was ist ihre Geschichte? Wilhelmines Geschichte beginnt im Kreuzberg kurz nach dem Mauerfall. Zwischen den „Drogis am Kotti“ und den Gesängen der Muezzins wächst sie in einem besetzten Haus auf und geht in einen deutsch-türkischen Kindergarten. Und wie ihre Stadt passt sie in keine Schublade. „Ich wollte aussehen wie ein Junge. Und ich durfte aussehen wie ein Junge. In dem besetzten Haus durfte ich alles sein. Ich musste nur schon ganz früh mutig sein.“Wenn Wilhelmine singt, hört man ihr Berliner Mundwerk gleich heraus. Es spricht aus ihren direkten Worten. Man hört es in der Haltung ihrer Stimme. Wilhelmine spricht alles an, was sie denkt. Und ihr „alles“ ist eben nicht nur leicht. Ihre Songs spiegeln ihre Freiheit und ihr Verliebtsein ebenso wie Erfahrungen mit Sucht und Ressentiment. „So wie ich bin darf ich hier nicht sein“ – in ihrer Debüt-Single „Meine Liebe“ lädt uns Wilhelmine ein, ein Stück ihres bisherigen Weges mit ihr zu gehen. „Ich verlieb’ mich viel zur gern / Um mich dafür zu erklären / Wie es ist für mich / Mit einer Frau an meiner Hand / Warum ist meine Liebe deiner Rede wert?“, liefert sie zu federnden Pop-Klängen, warmer Instrumentierung und jubilierenden Bläsern ein euphorisierendes Statement der Befreiung. „Das Lied basiert auf meinen Lebenserfahrungen und ist ein Fragen: Warum ist meine Liebe deiner Rede wert? Warum erlaubst du dir, über meine Liebe zu urteilen? Ich tue das ja auch nicht mit deiner Liebe“, kommentiert Wilhelmine.
Irgendwo zwischen Zwanzig und Dreißig, zwischen Verlorensein und Neusortieren, erzählen ihre Songs vom Nichts-Haben und Sich-Wiederfinden, von Aufschwung und Zuversicht, von der Reise, von Sehnsüchten, vom Anfang, vom Antrieb, vom Lachen, von der Liebe. Und von den kostbaren Momenten, in denen sie die Welt für einen Augenblick anhält.
Homepage | Facebook | YouTube | Landstreicher
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00
Tickets sind ab sofort unter landstreicher-konzerte.de/Tickets-Wilhelmine-DD sowie an allen
bekannten VVK-Stellen erhältlich.
Pressekontakt: [email protected]
Uhrzeit
(Sonntag) 19:00 - 0:00
Veranstalter
Landstreicher Kulturproduktionen GmbH+49 (0) 351 42787320 Großenhainer Str. 35 B D-01097 Dresden
Veranstaltungsdetails
Ein Mord in deiner Nähe. Der ganze Fall ist improvisiert. Ihr bestimmt den Schauplatz, die Charaktere und das Opfer und wir lassen daraus das gesamte Stück entstehen.
Veranstaltungsdetails
Ein Mord in deiner Nähe. Der ganze Fall ist improvisiert. Ihr bestimmt den Schauplatz, die Charaktere und das Opfer und wir lassen daraus das gesamte Stück entstehen.
Anfangs wirkt alles ganz harmlos, doch dann spitzt sich die Geschichte zu…
Am Höhepunkt bestimmt das Publikum Opfer und Todesursache.
Zum Glück ist unser hochprofessionelles Ermittlerteam zur Stelle. Jan Habeweg, Frederike Stoik, Demian Patzelt-Stibli und Jürgen Frisch gehen ans Äußerste, um den Fall zu klären.
Gewitzte Verhöre, ungeahnte Enthüllungen und packende Wendungen!
Seid live dabei, wenn wieder jemand dran glauben muss…
Es gilt die tagesaktuelle Coronaschutzverordnung.
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 0:00
Veranstalter
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbRkontakt(ät)yesodernie.de Buchenstraße 4 01097 Dresden
Mit15Jun20:000:00BÄRgfest20:00 - 0:00 Studentenclub Bärenzwinger, Brühlscher Garten 1 01067 Dresden
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 0:00
Mit22Jun20:000:00BÄRgfest20:00 - 0:00 Studentenclub Bärenzwinger, Brühlscher Garten 1 01067 Dresden
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Veranstaltungsdetails
wie der Name es sagt ….
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 0:00
Veranstaltungsdetails
Du hast Bock auf neue Musik?Du möchtest wissen, wer in deiner Stadt die neuen Local Heroes werden und vielleicht sogar die Stars von morgen entdecken?Du möchtest
Veranstaltungsdetails
Du hast Bock auf neue Musik?
Du möchtest wissen, wer in deiner Stadt die neuen Local Heroes werden und vielleicht sogar die Stars von morgen entdecken?
Du möchtest mitentscheiden, wer in die nächste Runde kommt?
➤Dann erlebe bei uns die besten Musiker*innen des Landes!Dich erwartet ein spannender Abend voller Live-Musik und sehenswerten Bands, die um den Einzug ins !FINALE! kämpfen. Natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen!
➤MIT DABEI SIND:
TBA.
➤PROGRAMM, FLYER UND WEITERE INFOS:
https://www.sph-music-masters.de/shows/details/3490
➤Tickets zur Show
www.sph-music-masters.de/tickets
➤Über die SPH Music Masters:
Die SPH Music Masters sind der größte Wettbewerb für Musiker*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es winken Preise im Gesamtwert von 250.000€, z. B. Musikvideos, CD-Produktionen, Tourneen, Festivalauftritte, Workshops und Sachpreise unserer namhaften Partner (u. a. Shure, Thomann, Spinnup, Musikmesse, Gravity, LD Systems und Palmer) sowie Best Artist Awards, bis zu 250€ Cash pro Show (Bandkassenbooster), ein Förderpaket im Wert von 500€ und vieles mehr!Schenke den besten Acts des Abends deine Stimme und entscheide selbst, welche Künstler*innen DU in der nächsten Runde sehen willst. Das Gesamtergebnis setzt sich dabei aus 50% Jury- und 50% Publikumsstimmen zusammen.Du hast Lust, mit Deiner Band, als Duo oder Solokünstler*in teilzunehmen? Meldet Euch jetzt an unter www.sph-music-masters.de bei uns sind alle Altersklassen, Formationen und Genres herzlich willkommen!Wir freuen uns auf euch!
𝐒𝐏𝐇 𝐌𝐔𝐒𝐈𝐂 𝐌𝐀𝐒𝐓𝐄𝐑𝐒
𝐕𝐨𝐧 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐞𝐫𝐧. 𝐅ü𝐫 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐞𝐫.
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
SPH
Juli
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
August
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 23:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Dezember
Veranstaltungsdetails
Nach nun jetzt drei Jahren Pause im Bärenzwinger, geht in 2022 wieder auf die Bühne. Nachdem André Alabaster 2009 sein Soloalbum “Motel Light” veröffentlichte, hat
Veranstaltungsdetails
Nach nun jetzt drei Jahren Pause im Bärenzwinger, geht in 2022 wieder auf die Bühne.
Nachdem André Alabaster 2009 sein Soloalbum “Motel Light” veröffentlichte, hat sich auf der anschließenden Tour durch Europa mit der Live-Band „The Curved Beaks“ eine feste Besetzung um den Sänger etabliert.
t.b.a
Momentan spielen „André Alabaster & The Curved Beaks“ eine neue Scheibe im Studio ein. Neue Songs des kommenden Albums im Sound/Stil des Independent-Rock präsentieren die Künstler im Dresdner Bärenzwinger. Ebenfalls auf der Bühne steht an diesem Abend enNi_w (The Ancient Gallery, Weinhold) mit den Sad Songs seiner Solo-Platte.
t.b.a. Ende
Umrahmt wird der Abend vom DJ Major im Team mit t.b.a. und t.b.a mit Platten aus der guten alten düsteren Zeit.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Preis: t.b.a. Euro
Wir freuen uns auf Euch!
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
März
Veranstaltungsdetails
me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt.Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist –
Veranstaltungsdetails
me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt.
Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund läuft.
Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauen-Reisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann.
Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?
„Die Mischung mit der Fischer aufwartet hat etwas ganz Eigenes, ist dynamisch und unverbraucht.“ (Göttinger Tageblatt)
„Frank Fischer zeigte sich als Komiker der Extraklasse mit gutem Draht zum Publikum.“ (Fränkische Nachrichten)
Fotos: Olli Haas
https://www.humorzone.de/kuenstler.php?va_id=8184&art=programm
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Werden wir aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ Und das stimmt. Aber niemand konnte ahnen, wie
Veranstaltungsdetails
Werden wir aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ Und das stimmt. Aber niemand konnte ahnen, wie viel Komik diese Entwicklung birgt. Folglich untersucht Sven Kemmler mutig die Gefahrenlage, am Beispiel der – laut Eigenbeschreibung – allerbesten und allergrößten Demokratie des Universums: der USA.
Nun kann man unmöglich über das Land der unbegrenzten Irrsinnigkeiten herziehen, ohne dabei großes Entertainment zu bieten. Deshalb erwartet sie bei »Paradise Lost« ansprechende Kostümierung, eine spektakuläre Light Show, mitreißende Musik, Digitale Erfrischungen, Interaktivität, literarische Feinsinnigkeiten sowie vollkommen unsinnige Gags.
Und man kann, ganz entgegen dem aktuellen Trend, sogar bei Bedarf und im Rahmen seiner Möglichkeit mitdenken. Mit anderen Worten: endlich mal wieder Unterhaltung für Erwachsene! Kemmler selbst verspricht für den Abend: »Es wird eine multimediale Jahrhundert-Soirée, die das Kabarett revolutionieren wird. Dafür stehe ich, aus rechtlichen Gründen jedoch nicht mit meinem Namen.«
Befürchtungen, der Abend könnte ob des Themas etwas schwer werden, können bereits heute zerstreut werden, denn es gibt, wie bei allen ordentlichen Hollywood Produktionen, ein Happy End. Der Kabarettist zeigt nämlich (ohne Aufpreis oder Abo-Zwang!) einen Ausweg, mit dem die Demokratie, wenn nicht sogar die Vereinigten Staaten gerettet werden können. Denn so was will man ja schließlich wissen, bevor man sein Aktienportfolio erweitert.
Allen Zuschauern sei versichert: Zukunft bleibt auch künftig eine Option, egal wer nach Jeff Bezos Präsident wird.
Sichtbehinderungen sind aufgrund von TV-Aufnahmen möglich. Mit Betreten des Veranstaltungsortes treten Sie für im Rahmen der Veranstaltung entstandene TV-Aufnahmen und Fotos sämtliche Bild- und Tonrechte an den Veranstalter und den MDR ab.
https://www.humorzone.de/kuenstler.php?va_id=8188&art=programm
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Wenn Sie vom ewigen entschleunigen und „sich-selbst-finden“ schon einen Lebensoptimierungs-Burnout haben, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. In
Veranstaltungsdetails
Wenn Sie vom ewigen entschleunigen und „sich-selbst-finden“ schon einen Lebensoptimierungs-Burnout haben, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie.
In Zeiten, in denen Selbsthilfebücher und Lebensanleitungen das theoretische Allheilmittel für alles und jeden darstellen und der Mensch – in Social Media Blasen versunken – vergessen hat, was es bedeutet Mensch unter Menschen zu sein, hat Yves Macak unzählige Ratgeber für Sie gelesen und bräuchte jetzt einen Ratgeber der ihm sagt, wann er denn genau welche Ratschläge wo am besten umsetzen kann.
Da es diesen scheinbar nicht gibt, entsagt er nun besser der allseits an- gestrebten Perfektion und scheitert lieber heiter. Denn: Wozu hat der Schöpfer uns ansonsten den Humor verpasst? Humor ist das neue Sexy, denn Humor spielt in nahezu jeder Form zwischenmenschlicher Interaktion eine Rolle.
Yves Mack zeigt Ihnen, wie der Humor hilft, den Umgang mit schwierigen Situationen zu erleichtern, neue Kontakte zu knüpfen und neue Wege für bislang ungelöste Probleme zu finden. Finden Sie lieber den Humor in sich, wenn Sie sich schon selbst nicht finden können.
https://www.humorzone.de/kuenstler.php?va_id=8250&art=programm
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:00