Art der Veranstaltung
All
Bühne
Disko
Kino
Konzert
Adresse
All
Studentenclub Bärenzwinger
Zeitgeist Dresden
Veranstalter
All
AGENTOUR / Puls 13
Bernd Aust Kulturmanagement GmbH
Boys Bar Dresden
ekg-events
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen
INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL
KiK - Kino im Kasten
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR
Landstreicher Kulturproduktionen GmbH
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger
SPH
Wildfire Music UG
Past and Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
August
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Dienstag) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE. Das Stück Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum
Veranstaltungsdetails
DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE.
Das Stück
Vom 8. Juli bis zum 18. August und vom 23. bis zum 31. August 2022 spielen wir in unserer 19. Sommerspielzeit die neue Komödie unseres Autors Peter Förster: DER EINGEBILDETE KRANKE – EIN SHAKESPEARE VON MOLIÈRE
Der Vorverkauf dafür hat bei uns Anfang April begonnen. Kartenbestellungen werden ab sofort entgegen genommen. Anfang Mai folgen dann unsere Vorverkaufskassen.
Elisabethanisches Theater vom Feinsten, Aufklärung so wenig wie nötig, Sturm und Drang bis zum Abwinken und das im legendären Bärenzwinger, dem bizarr – schönen Kanonenhof der ehemaligen Festung Dresden!
Gespielt wird auch bei Regen!
Sommertheater Dresden – Das Inszenierungsteam
Es spielen: Sandra Eckardt, Rosanne Stiller, Nadine Pirchi, Simon Altmann und Jorgos Stathis
Grafik: Thomas Pegel
Kostüm: Martina Strahl
Licht und Bühne: Roger Kunze
Buch und Regie: Peter Förster
Kartentelefon: 0351 – 2126723
Uhrzeit
(Mittwoch) 20:00 - 22:30
Veranstalter
Sommertheater Dresden im Bärenzwinger0351 – 2126723
September
Keine Veranstaltungen
Oktober
Keine Veranstaltungen
November
Veranstaltungsdetails
L’amour numérique – Und täglich grüßt die Liebesgier. Ein Episodenroman Was es heißt, jenen einzigen Menschen zu finden, der die große Liebe bedeutet: Nichts Geringeres
Veranstaltungsdetails
L’amour numérique – Und täglich grüßt die Liebesgier. Ein Episodenroman
Was es heißt, jenen einzigen Menschen zu finden, der die große Liebe bedeutet: Nichts Geringeres beschreibt Oliver Polak in seinem neuen Buch L’amour numérique. Oder, um es mit der Band Toto zu sagen: Hold the line. Love isn’t always on time.
In verschiedenen Episoden erzählt er von den erhebenden und ernüchternden Herausforderungen der modernen Liebe. Search, Swipe and Date – so beginnen immer wieder die Abenteuer vor der Kulisse des romantischsten aller Orte, dem Pariser Café. Und die so arrangierten Begegnungen enden mal im Fauxpax, dann wieder entwaffnend menschlich.
L’amour numérique ist wahrheitsgetreu erfunden und zugleich erfahrungsgesättigt. Ein tiefer Seelenstriptease des inneren Ichs, denn am Ende begegnet der Protagonist nur einer Person: sich selbst. Trifft er die Frauen, um sie zu lieben, oder trifft er sie nur, um sich selbst nicht zu lieben?
Ein Buch über Sehnsucht, Verlangen und Zärtlichkeit in einer ungewissen Welt. Leonard Cohen, Batman, Oliver Polak: die großen Liebhaber mit durstigen Herzen.
09.11.2022 Bärenzwinger
Ticketpreis: 20.00 EUR plus Gebühren
Bestuhlt – freie Platzwahl.
verlag: Suhrkamp
Einlass: 19 / Beginn 20 Uhr
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 23:00
Veranstalter
Bernd Aust Kulturmanagement GmbH Gothaer Str. 11 | 01097 Dresden
Dezember
Veranstaltungsdetails
Nach nun jetzt drei Jahren Pause im Bärenzwinger, geht in 2022 wieder auf die Bühne. Nachdem André Alabaster 2009 sein Soloalbum “Motel Light” veröffentlichte, hat
Veranstaltungsdetails
Nach nun jetzt drei Jahren Pause im Bärenzwinger, geht in 2022 wieder auf die Bühne.
Nachdem André Alabaster 2009 sein Soloalbum “Motel Light” veröffentlichte, hat sich auf der anschließenden Tour durch Europa mit der Live-Band „The Curved Beaks“ eine feste Besetzung um den Sänger etabliert.
t.b.a
Momentan spielen „André Alabaster & The Curved Beaks“ eine neue Scheibe im Studio ein. Neue Songs des kommenden Albums im Sound/Stil des Independent-Rock präsentieren die Künstler im Dresdner Bärenzwinger. Ebenfalls auf der Bühne steht an diesem Abend enNi_w (The Ancient Gallery, Weinhold) mit den Sad Songs seiner Solo-Platte.
t.b.a. Ende
Umrahmt wird der Abend vom DJ Major im Team mit t.b.a. und t.b.a mit Platten aus der guten alten düsteren Zeit.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Preis: t.b.a. Euro
Wir freuen uns auf Euch!
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:30
Januar
Keine Veranstaltungen
Februar
Keine Veranstaltungen
März
Veranstaltungsdetails
me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt.Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist –
Veranstaltungsdetails
me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt.
Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund läuft.
Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauen-Reisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann.
Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?
„Die Mischung mit der Fischer aufwartet hat etwas ganz Eigenes, ist dynamisch und unverbraucht.“ (Göttinger Tageblatt)
„Frank Fischer zeigte sich als Komiker der Extraklasse mit gutem Draht zum Publikum.“ (Fränkische Nachrichten)
Fotos: Olli Haas
https://www.humorzone.de/kuenstler.php?va_id=8184&art=programm
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Sven Kemmler Werden wir aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ Und das stimmt. Aber niemand konnte ahnen,
Veranstaltungsdetails
Sven Kemmler
Werden wir aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ Und das stimmt. Aber niemand konnte ahnen, wie viel Komik diese Entwicklung birgt. Folglich untersucht Sven Kemmler mutig die Gefahrenlage, am Beispiel der – laut Eigenbeschreibung – allerbesten und allergrößten Demokratie des Universums: der USA.
Nun kann man unmöglich über das Land der unbegrenzten Irrsinnigkeiten herziehen, ohne dabei großes Entertainment zu bieten. Deshalb erwartet sie bei »Paradise Lost« ansprechende Kostümierung, eine spektakuläre Light Show, mitreißende Musik, Digitale Erfrischungen, Interaktivität, literarische Feinsinnigkeiten sowie vollkommen unsinnige Gags.
Und man kann, ganz entgegen dem aktuellen Trend, sogar bei Bedarf und im Rahmen seiner Möglichkeit mitdenken. Mit anderen Worten: endlich mal wieder Unterhaltung für Erwachsene! Kemmler selbst verspricht für den Abend: »Es wird eine multimediale Jahrhundert-Soirée, die das Kabarett revolutionieren wird. Dafür stehe ich, aus rechtlichen Gründen jedoch nicht mit meinem Namen.«
Befürchtungen, der Abend könnte ob des Themas etwas schwer werden, können bereits heute zerstreut werden, denn es gibt, wie bei allen ordentlichen Hollywood Produktionen, ein Happy End. Der Kabarettist zeigt nämlich (ohne Aufpreis oder Abo-Zwang!) einen Ausweg, mit dem die Demokratie, wenn nicht sogar die Vereinigten Staaten gerettet werden können. Denn so was will man ja schließlich wissen, bevor man sein Aktienportfolio erweitert.
Allen Zuschauern sei versichert: Zukunft bleibt auch künftig eine Option, egal wer nach Jeff Bezos Präsident wird.
Sichtbehinderungen sind aufgrund von TV-Aufnahmen möglich. Mit Betreten des Veranstaltungsortes treten Sie für im Rahmen der Veranstaltung entstandene TV-Aufnahmen und Fotos sämtliche Bild- und Tonrechte an den Veranstalter und den MDR ab.
https://www.humorzone.de/kuenstler.php?va_id=8188&art=programm
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Wenn Sie vom ewigen entschleunigen und „sich-selbst-finden“ schon einen Lebensoptimierungs-Burnout haben, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. In
Veranstaltungsdetails
Wenn Sie vom ewigen entschleunigen und „sich-selbst-finden“ schon einen Lebensoptimierungs-Burnout haben, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie.
In Zeiten, in denen Selbsthilfebücher und Lebensanleitungen das theoretische Allheilmittel für alles und jeden darstellen und der Mensch – in Social Media Blasen versunken – vergessen hat, was es bedeutet Mensch unter Menschen zu sein, hat Yves Macak unzählige Ratgeber für Sie gelesen und bräuchte jetzt einen Ratgeber der ihm sagt, wann er denn genau welche Ratschläge wo am besten umsetzen kann.
Da es diesen scheinbar nicht gibt, entsagt er nun besser der allseits an- gestrebten Perfektion und scheitert lieber heiter. Denn: Wozu hat der Schöpfer uns ansonsten den Humor verpasst? Humor ist das neue Sexy, denn Humor spielt in nahezu jeder Form zwischenmenschlicher Interaktion eine Rolle.
Yves Mack zeigt Ihnen, wie der Humor hilft, den Umgang mit schwierigen Situationen zu erleichtern, neue Kontakte zu knüpfen und neue Wege für bislang ungelöste Probleme zu finden. Finden Sie lieber den Humor in sich, wenn Sie sich schon selbst nicht finden können.
https://www.humorzone.de/kuenstler.php?va_id=8250&art=programm
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 23:00
Veranstalter
April
Keine Veranstaltungen
Mai
Keine Veranstaltungen
Juni
Keine Veranstaltungen
Juli
Keine Veranstaltungen
August
Keine Veranstaltungen
September
Keine Veranstaltungen
Oktober
Keine Veranstaltungen
November
Keine Veranstaltungen
Dezember
Keine Veranstaltungen
Januar
Keine Veranstaltungen
Februar
Keine Veranstaltungen
März
Keine Veranstaltungen
April
Keine Veranstaltungen
Mai
Keine Veranstaltungen
Juni
Keine Veranstaltungen
Juli
Keine Veranstaltungen